top of page
Shiatsu Thurgau

Was ist Shiatsu?

Die japanische Körperarbeit ist eine anerkannte Methode der KomplementärTherapie. Shiatsu bedeutet übersetzt "Fingerdruck". Es verbindet fernöstliche Philosophie und Meridianlehre mit manueller Körperarbeit. Als Landkarten für die Behandlungen dienen die Meridiansysteme (Energieleitbahnen) der Traditionell Chinesischen Medizin. Ein gleichmässiger Fluss von Energie im Körper ist Voraussetzung für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Mit dem Ziel den Körper und seine Funktionen ganzheitlich ins Gleichgewicht zu bringen, werden Spannungen in Muskeln und Faszien gelöst, die Beweglichkeit von Gelenken verbessert und Organfunktionen angesprochen, Energie in Fluss gebracht. Die tiefgehende, achtsame Berührung und die meditative Atmosphäre lassen die Aufmerksamkeit nach Innen richten. Das vegetative Nervensystem wird direkt angesprochen, was innere Ruhe, Entspannung oder die nötige Aktivität zur Folge hat. 

Ein ausgeglichenes System und gute Selbstwahrnehmung mobilisiert Ihre Kräfte und lässt Sie den Umgang mit schwierigen Lebenssituationen leichter meistern. Durch reflektierenden Austausch und ein bewusstes Körpergefühl leiten Erkenntnisse aus der Behandlung weitere gesundheitsfördernde Prozesse ein. 

"Shiatsu hilft, Beschwerden zu lindern, das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern und bewusster mit sich selbst umzugehen." (ShiatsuGesellschaftSchweiz)

KRAFT

LEICHTIGKEIT

AUSGLEICH

VERBINDUNG

STÄRKUNG

BEWEGLICHKEIT

WAHRNEHMUNG

ENTSPANNUNG

ZENTRIERUNG

STABILITÄT

BERÜHRUNG

KÖRPERGEFÜHL

ACHTSAMKEIT

WOHLBEFINDEN

BEWUSSTSEIN

DSC_0109 (2).JPG

Komplementärtherapie

KÖRPERZENTRIERT

PROZESSORIENTIERT

INTERAKTIV

bottom of page