
Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist japanische Körperarbeit und heisst übersetzt "Fingerdruck". Es verbindet fernöstliche Philosophie und Meridianlehre mit manueller Körperarbeit. Ein gleichmässiger Fluss von Energie im Körper ist Voraussetzung für körperliches und seelisches Wohlbefinden. Mit dem Ziel den Körper und seine Funktionen ganzheitlich ins Gleichgewicht zu bringen, werden Spannungen, Blockaden gelöst und bedürftige Stellen im Energiesystem gestärkt.
Die Lebensenergie (japanisch: Ki) wird über die Energieleitbahnen, sogenannte Meridiane (Traditionell Chinesische Medizin), mobilisiert. Dies geschieht über spezifische Berührungen mit achtsamen Druck, über Dehnungen und Rotationen.
Die Selbstregulation wird angeregt und das gesamte Körpersystem profitiert. Durch Entspannung und ein bewusstes Körpergefühl leiten Erkenntnisse aus der Behandlung weitere gesundheitsfördernde Prozesse ein.
"Shiatsu hilft, Beschwerden zu lindern, das Wohlbefinden nachhaltig zu steigern und bewusster mit sich selbst umzugehen." (ShiatsuGesellschaftSchweiz)
KRAFT
LEICHTIGKEIT
AUSGLEICH
VERBINDUNG
STÄRKUNG
BEWEGLICHKEIT
WAHRNEHMUNG
ENTSPANNUNG
ZENTRIERUNG
STABILITÄT
BERÜHRUNG
KÖRPERGEFÜHL
ACHTSAMKEIT
WOHLBEFINDEN
BEWUSSTSEIN
